
ZUSAMMENWERKER
xxxxxxxx
.png)
Voneinander lernen, Synergien nutzen, Erfahrungen teilen, zusammen Lösungen & neue Kunden finden



Grundrauschen in den sozialen Medien
Professionell umgesetzt
Und - Voneinander lernen, Synergien nutzen, Erfahrungen teilen.
ÜBER UNS
Ob für die Suche nach Mitarbeitern, Azubis oder auch Kunden oder für den Ausbau der eigenen Unternehmensmarke – ohne die sozialen Medien geht fast nichts mehr.
Eine sinnvolle und erfolgsorientierte Präsenz in den sozialen Medien erfordert allerdings einiges an Zeit und / oder Kosten. Gerade an der Zeit liegt, es dass viele Profile und Konten regelrecht vor sich hindümpeln und nicht von der Stelle kommen. Damit vermitteln Sie kaum einen positiven, aktiven Eindruck Ihres Unternehmens.
Mit dem Projekt der ZusammenWerker bieten wir einen Einstieg in die Welt der sozialen Medien an – gezielt auf Linkedin und Google:
-
Geteilte und damit reduzierte Kosten je Unternehmen
-
Mehr Interesse wecken durch die Beiträge Aller
-
Professionelle Gestaltung der Beiträge
-
Kontinuierliche Kontaktaufnahme zu definiertem Personenkreis
-
Gezielter Auftritt in passenden Gruppen
-
Nutzung passender Hashtags (#)
Aus der gemeinsamen Präsenz kann und darf natürlich auch MEHR entstehen.
Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Fachkräftemangel, Materialknappheit, Marktbearbeitung, Kundengewinnung oder Bürokratie - nur die Spitzen der Eisberge.
Aktuell arbeitet jeder für sich an einem Umgang mit diesen Problemen. Dabei ist zu beachten, dass die Ansätze meist recht weit von einer erfolgreicihen und straategischen Lösung entfernt isind.
Warum im Umgang nicht voneinander lernen und Synergien nutzen?
Den weiteren Austausch und das „zusammenwerken“ richtet sich nach den aktuellen Anforderungen und Wünschen der „Werker“.
BRANCHEN
im Aufbau
HIer könnten Bilder Ihrer Produkte zu sehen sein
HIer könnten Bilder Ihrer Produkte zu sehen sein
IN DER PRAXIS
Bei Bedarf und Eignung, empfehlen wir bewusst die „Werkerkollegen:innen“. Netzwerken ist ein Nehmen und auch Geben.
Auf konkrete Fragen wissen manche der „Werkerkollegen;innen“ evtl. schon gute Antworten
Beim fachlichen Austausch finden wir Ansätze zum Umgang mit dem Fachkräftemangel
Über die Aktivität in den sozialen Medien stärken wir strategisch unsere eigenen Unternehmensmarken und damit auch deren Wert

DIE WERKER
Im Aufbau - Raum für SIE
![]() | ![]() | ![]() |
---|

FAQ´s
Inwiefern kann ich in Bezug auf Kunden profitieren? Ganz einfach, über Empfehlungen. Evtl. sogar bis zum Anbieten einer gemeinsamen Lösung oder einem gemeinsamen Messeauftritt.
Was bringt mir die gemeinsame Präsenz? Ganz kurz – ein „social-meide-Grundrauschen“. Mit geringen Kosten schaffen Sie eine grundlegende Präsenz in den sozialen Medien und knüpfen Kontakte zu, für Sie, interessanten Menschen. Darauf aufbauend können Sie immer noch eine eigene Präsenz starten.
Welche Vorteile hat das Netzwerk außer der Online-Präsenz? Unser Anspruch ist: Voneinander lernen, Synergien nutzen, Erfahrungen teilen, zusammen Lösungen & neue Kunden finden Netzwerke können vieles – immer abhängig von den Aktivitäten und dem Input der Teilnehmer. Fakt ist, dass viele Unternehmen ähnliche Probleme und Herausforderungen haben. Im vertraulichen und kompetenten Austausch im Netzwerk, können passendere Lösungen viel schneller gefunden werden. Das gilt für Fachkräfte, Fluktuation, Kunden, Werbung, …
Mache ich nicht besser eine eigene Seite auf Linkedin? Wenn Sie genügend Budget und Zeit haben – ja klar! Bei den „Zusammenwerkern“ übernehme ich den Zeitaufwand zum großen Teil ich und die Kosten sind durch den gemeinsamen Auftritt auf mehrere Schultern verteilt.
KONTAKT
Wollen Sie auch „mitwerken“?